Bild

Wohnungs-Anschluss

  • Eigener Glasfaseranschluss für Wohneinheiten in Mehrparteienhäusern
  • Gigabit-fähiger FTTH-Anschluss
  • Gesamtes Material für Hauszuleitung und Gebäudeverkabelung
  • Große Provider-Auswahl
  • Bei Fertigstellung sofort aktivierbar

Einmaliges Entgelt *: ab 0,00 €



* Die Preise sind abhängig vom Ausbaugebiet.

Glasfaser-Anschluss für Wohnungen

Mehr Lebensqualität für Mieter/Eigentümer: Mit FTTH bekommt jede Wohnung einen eigenen Glasfaseranschluss. Bei jedem einzelnen Glasfaser-Anschluss ist eine Bandbreite bis zu 1 Gigabit/s möglich. Nach Fertigstellung des Anschlusses hat jeder Mieter/Eigentümer die Auswahl zwischen vielen Anbietern (Internet-Service-Providern).

Die Glasfaserleitung wird von der Energie Steiermark – wenn technisch und wirtschaftlich realisierbar – bis in einen zentralen (Technik-)Raum des Mehrparteienhauses gebaut. Die Voraussetzung für den Anschluss eines Mehrparteienobjektes an das Glasfasernetz ist die Zustimmung aller Eigentümer. Die Zustimmung aller Eigentümer zur Aufschließung des Gebäudes ist erforderlich unabhängig davon, ob für alle Wohneinheiten Glasfaseranschlüsse bestellt werden.

Die Kosten für die Verlegung der Gebäudeverkabelung von der Wohneinheit zum zentralen Verteilpunkt sind grundsätzlich vom Eigentümer/Mieter zu tragen, ausgenommen für das konkrete Objekt werden andere Vereinbarungen getroffen. Der Glasfaseranschluss in der Wohneinheit wird durch die Bestellung eines Internetproduktes bei einem Anbieter aktiviert.

Zustimmungserklärung Wohnungsanschluss

Wir beraten Sie sehr gerne persönlich. Bitte senden Sie ein E-Mail mit Angabe Ihrer Adresse und Telefonnummer an:

An unhandled error has occurred. Reload 🗙